- Äquivalenttemperatur
- fэквивале́нтная температу́ра f
German-russian medical dictionary. 2013.
German-russian medical dictionary. 2013.
Äquivalenttemperatur — Die Äquivalenttemperatur ist die Temperatur der Luft, die erreicht wird, wenn der gesamte in ihr enthaltene Wasserdampf kondensiert und die dabei freiwerdende Wärmeenergie zur Erhöhung der Lufttemperatur verwendet wird. Sie lässt sich berechnen… … Deutsch Wikipedia
Äquivalenttemperatur — Äquivalẹnttemperatur, Meteorologie: Lufttemperatur, die sich bei vollständiger Kondensation des in feuchter Luft enthaltenen Wasserdampfes einstellt, wenn die freiwerdende Kondensationswärme nur an die Luft abgegeben wird … Universal-Lexikon
Äquivalenttemperatur — nt|tem|pe|ra|tur die; , en: fiktiver Zahlenwert für den Gesamtwärmeinhalt der Luft, bei dem auch die latente Wärmeenergie berücksichtigt ist, die eine Luftmasse durch die ihr beigemischte Feuchtigkeitsmenge aufweist (Meteor.) … Das große Fremdwörterbuch
Liste der Abkürzungen in der Meteorologie — Dieser Artikel listet alle in der Meteorologie benutzten und gebräuchlichen Abkürzungen auf. Neue Abkürzungen bitte in alphabetischer Reihenfolge eintragen. Danke! Siehe auch Meteorologische Ausdrücke in Deutsch, Englisch, Spanisch und… … Deutsch Wikipedia
Max Robitzsch — (* 2. Februar 1887 in Höxter; † 10. Juni 1952 in Brotterode) war ein deutscher Meteorologe und Polarforscher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistung 3 Schriften (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Robitzsch — Max Robitzsch (* 2. Februar 1887 in Höxter; † 10. Juni 1952 in Leipzig) war ein deutscher Meteorologe und Polarforscher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistung 3 Schriften (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
PRW-9 — in Marschlage, Luftwaffenmuseum Berlin Gatow PRW 9 in Marschlage, Luftwaffenmuseum Berlin … Deutsch Wikipedia
Heilklima — Heil|kli|ma 〈n.; s; unz.〉 gesundheitsstärkendes Klima * * * Heil|kli|ma, das: therapeutisch wirksames Klima. * * * Heilklima, therapeutisch wirksames Klima mit überprüften klimatologischen Eigenschaften nach festgelegten Grenzwerten von Nebel… … Universal-Lexikon